Gegenwörter Der Etikettenschwindel des Begriffs "Nutztier" Das Wort „Nutztier“ klingt vertraut und harmlos. Genauso harmlos, wie die meisten dieser Tiere sind. Sie tun uns nix Böses, ganz im Gegenteil. Sie scheinen sogar recht nützlich. Also für
Gegenwörter Die Stau-Metapher Deutschland leidet unterm „Schweinstau“. Bedeutet: hunderttausend Schweine „warten“ auf ihre Schlachtung, die sich infolge der Pausierung der Massenschlachtbetriebe durch Corona verzögert. Nun werden also noch mehr Schweine in noch vollere
Gegenwörter Euphemismus in der Tierhaltung "Konventionell" bedeutet „den gesellschaftlichen Normen“ entsprechend. Entspricht denn die heutige "konventionelle Tierhaltung" wirklich unseren gesellschaftlichen Normen oder ist der Begriff ein Euphemismus, der zur Beschönigung eingesetzt wird? Folgt dem Wortgucker
Gegenwörter Realitätsframing Der Corona-Ausbruch in der sogenannten Fleischverarbeitungsfabrik Tönnies umfasst mittlerweile mehr als 1.300 Infizierte bei 5.000 Angestellten. Das wäre - auf Deutschland hochgerechnet - so, als wenn ganz Nordrhein-Westfalen