Sachpolitik Unwort "Sachpolitik" Politiker bezeichen sich gern als „Sachpolitiker“ – im Gegensatz zu Ideologen. Das ist Unsinn, wird medial aber trotzdem reproduziert. Dieser Text ist am 09. März 2020 bei taz - die Tageszeitung
Gegenwörter Framing in der Fluchtkrise: Was der „Grenzschutz“ schützt An der türkisch-griechischen Grenze spielen sich dramatische Szenen ab. Medien benutzen Frontex-Vokabular um darüber zu berichten Dieser Text ist am 05. März 2020 in der taz - Die Tageszeitung erschienen
Analyse Wenn aus Worten Taten werden Von "Nazis", "Antifanten", "Messermigranten": Wie wir Sprache politisch aufladen und mit diesem Framing den Frieden in der Gesellschaft noch mehr gefährden.
Radiosendung Ist die Meinungsfreiheit unter Beschuss? NDR-Podcast mit dem Wortgucker Der Titel dieser Sendung der Reihe Redezeit lautet "Meinungsfreiheit unter Beschuss." Katja Dittrich (Alle kennen ihre berühmten Tortengrafiken), Christian Stöcker & der Wortgucker und Hörer*innen von NDR-Info. Die Sendung
Interview Spiegel-Interview: Wie man die Inszenierung als Opfer durchkreuzt Vergesst endlich Björn #Lucke. Opfer-Inszenierung & Meinungsfreiheit. SPIEGEL ONLINE hat angerufen & mir dazu ein paar Fragen gestellt.Das Interview ist am 5. November 2019 bei Spiegel-Online erschienen und Online
Wissenschaftlicher Aufsatz Wortgucker Beitrag in aptum - Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 2017 wurde unser Sohn geboren und das bescherte mir eine sogenannte Elternzeit. Die Freizeit in solchen Elternzeiten ist rar. Buch-Projekte und längere Texte fängt man am besten gar nicht erst
Video Identitäre stürmen meine Vorlesung & laufen auf Uni Greifswald, 24h-Vorlesung, 17.11.2018 Während meiner Vorlesung darüber, wie durch RECHTES FRAMING besorgte Bürgerinnen und Bürger gesteuert werden können, stürmte die sogenannte Identitäre Bewegung herein und skandierten ihre