Gegenwörter Opfertopos entzieht sich der Kritik Ein Shitstorm ist laut Wörterbuch ein “Sturm der Entrüstung in einem Kommunikationsmedium”. (1) Diese Definition ist natürlich stark angepasst an die friedliebende Seele von Leuten, die im Duden nach Wortbedeutungen
Gegenwörter Mundschutzgebot statt Mundschutzplicht? Das Wort Mundschutzpflicht hat es schon in das Coronawörterbuch des Wortguckers geschafft. Aber es gibt ein "Framing-Problem": Wie kann etwas zur Pflicht werden, was nicht allen zugänglich ist? Masken sind
Analyse "Flügel" der AfD - Rhetorisch aufgelöst Der sogenannte Flügel der AfD hat sich vermeintlich aufgelöst. Wer aber den Text liest, den die Flügel-Führer Höcke und Kalbitz an ihre Follower versendet haben, bekommt ein anderes Bild. Der
Gegenwörter Böses Framing beim Coronavirus - die Dritte Ausgangssperre oder Ausgangsbeschränkung? Was ist da eigentlich der Unterschied? Die Leute wissen doch eh was gemeint ist. So ungefähr sieht es die deutsche Medienlandschaft und fast alle fragen sich seit
sprachkritik Was sind Gegenwörter? Was macht man im Coronavirus-Homeoffice? Stundenlang im Internet rumklicken! Aber statt zu prokrastinieren, habe ich euch die TOP5 Gegenwörter des Wortguckers aus 2019 zusammengestellt. Denn viele fragen mich, was sind
Sachpolitik Unwort "Sachpolitik" Politiker bezeichen sich gern als „Sachpolitiker“ – im Gegensatz zu Ideologen. Das ist Unsinn, wird medial aber trotzdem reproduziert. Dieser Text ist am 09. März 2020 bei taz - die Tageszeitung
Gegenwörter Framing in der Fluchtkrise: Was der „Grenzschutz“ schützt An der türkisch-griechischen Grenze spielen sich dramatische Szenen ab. Medien benutzen Frontex-Vokabular um darüber zu berichten Dieser Text ist am 05. März 2020 in der taz - Die Tageszeitung erschienen
Analyse Im Landtag darf man wieder "Neger" sagen Dieser Text ist am 21. Dezember 2019 im Volksverpetzer erschienen und kann online hier nachgelesen werden. Es ist traurig. Nikolaus Kramer ist ein deutscher Parlamentarier. Er kämpft gerichtlich dafür, in
Radiosendung Ist die Meinungsfreiheit unter Beschuss? NDR-Podcast mit dem Wortgucker Der Titel dieser Sendung der Reihe Redezeit lautet "Meinungsfreiheit unter Beschuss." Katja Dittrich (Alle kennen ihre berühmten Tortengrafiken), Christian Stöcker & der Wortgucker und Hörer*innen von NDR-Info. Die Sendung
Analyse Lasst euch nicht fernsteuern Beendet endlich die Debatte um die "bedrohte" Meinungsfreiheit. Sonst verbreitet Ihr nur das AfD-Opferframing. 🛑 Lasst Euch doch nicht fernsteuern! Beendet endlich die Debatte um die """bedrohte"
Interview Spiegel-Interview: Wie man die Inszenierung als Opfer durchkreuzt Vergesst endlich Björn #Lucke. Opfer-Inszenierung & Meinungsfreiheit. SPIEGEL ONLINE hat angerufen & mir dazu ein paar Fragen gestellt.Das Interview ist am 5. November 2019 bei Spiegel-Online erschienen und Online
Analyse Friedliche Worte für Krieg Medien sprechen von einem „Militäreinsatz“ oder einer „Militäroffensive“ der Türkei in Syrien. Das sind jedoch die falschen Begriffe.Dieser Text ist am 17. Oktober 2019 in der taz - Die
Interview Sprache bedeutet immer Einflussnahme Über Framing wird gerne im Kontext von Klimadebatten diskutiert: Welche Wortwahl ist empfehlenswert bei emotional aufgeladenen Themen? Framingexperte Eric Wallis erklärt, dass Frames auch in der Forschung allgegenwärtig sind und
Analyse Wahlen sind nie Schicksal Ein Unwort ging um bei der Europawahl: „Schicksalswahl“. Das ist nicht nur unlogisch, sondern auch auf eine gefährliche Weise bequem.Dieser Text ist am 01. Juni. 2019 in der taz