Gegenwörter Wie die EU sich als Opfer von Geflüchteten framed Die EU hat ein neues Wort erfunden: "Abschiebe-Patenschaft". Schauen wir mal in einer linguistischen Kurzanalyse, ob dieser Begriff wirklich in das Wörterbuch des Unmenschen gehört. Zuerst die offizielle Definition, denn
Analyse Wie aus dem nüchternen Fachwort „Pull-Faktor“ ein Angst-Begriff wurde In aussichtlosen Debatten hilft es, bestimmte Schlüsselwörter auf den Prüfstand zu stellen. Schauen wir nach Moria: Moria brannte. Jetzt wird Moria wiederaufgebaut. Wobei man streng genommen nicht von „Aufbauen“ sprechen
Gegenwörter Horst setzt seinen Anker Framing-Horst hat wieder zugeschlagen: Vor kurzem sollte es zwar noch #Entscheidungszentrum heißen. Doch auch darin sahen viele Kritiker bereits ein #Abschiebelager. Denn: es war relativ klar, welche Entscheidungen dort zu
Gegenwörter Ein Land voller Einwanderer... Ausländer kommen nach Deutschland 🇩🇪. War schon immer so. Wird auch so bleiben. Darum nennen viele Deutschland ein #Einwanderungsland. Aber: das Wort #Land führt auf den Holzweg. Denn es eröffnet unserem
Gegenwörter Wie man mit Wörtern Angst verbreitet Deutschland ist dem UNTErrrGANG geweiht! 😬😱☠ Endgültig! Game Over! Aber seht selbst... 🐰 #OsternohneDeutschland #AngstmitWörtern Frohe Ostern! Ich bin raus. Euer 👀wortgucker Likes & Diskussion ✍ wie immer auf Facebook ⬇! Wie man mit
Gegenwörter Krise - wer ist Schuld? Was ist die Krise? Der #Mensch oder die #Flucht? Eine ZEIT ONLINE-Leserin 👩💻 wollte wissen, warum Die Zeit immer den Ausdruck #Flüchtlingskrise gebrauche. Den kurzen Messenger-Dialog gibt's heute als Bild. Offenbar
Gegenwörter Entscheidungszentren Warum zum Teufel nennt man diese Zentren dann nicht 'Annahme-', 'Aufnahme-' oder 'Willkommenszentren'?
Gegenwörter Der Atem einer herzlosen Debatte Ich weiß nicht, ob es zum Lachen oder eher zum Weinen ist. Vielleicht beides. In jedem Fall sehen wir: Politik ist eine Wortverbrauchsmaschine. Der Wortstreit um Flüchtlings-Obergrenze (Seehofer) vs. Kontingent
Gegenwörter Migranten als Opfer oder Täter framen. AFD-Politiker & Wording-Experte Gauland nennt den Zuzug Asylsuchender Invasion & schleichende Landnahme. Dieser Verlust-Frame löst unterschwellig Ängste aus. Derselbe Vorgang heißt auch Flucht bzw. Migration.
Gegenwörter CSU & Obergrenze Seehofer sprach bisher eisern von Obergrenze. Er nutzt den mächtigen #Grenz-Frame. Wer Grenzen setzt, zeigt sich als Mensch der Tat & als Schützer dieser Grenzen. Grenzverletzungen machen Angst. Das Wort
Gegenwörter Die AfD & der Grenz-Frame Seit Ende 2015 sprechen AfD-Politiker von Merkels Grenzöffnung. Das erweckt unterschwellig den Eindruck, die Grenzen wären zuvor geschlossen gewesen. Die offenen Grenzen zwischen EU-Ländern waren jedoch seit Jahren besser bekannt
Gegenwörter Flüchtling oder Auslandsjob? Auch in der Entwicklungshilfe drückt Sprache Macht aus: Menschen aus ärmeren Ländern, die im „Westen“ leben & arbeiten wollen, heißen Wirtschaftsflüchtlinge. Westliche Fachkräfte, die im Ausland leben & arbeiten, nennen